Das Europareservat Unterer Inn ist ein international bedeutendes Vogelschutzgebiet. Das ca. 5500 ha umfassende Gebiet besteht aus 4 Stauseen und zieht sich über 55 Flusskilometer von der Mündung des Türkenbachs bis zur Mündung der Rott. Etwa die Hälfte des Europareservates liegt im Landkreis Rottal-Inn. Anlaufstelle für den Naturtourismus ist das Infozentrum in Ering, wo eine ständige Ausstellung die ökologischen Zusammenhänge der Innstauseen erklärt, Karten und Infomaterial bereitliegen und Auskünfte erteilt werden. Der Bereich Natur-Umwelt-Energie ist ein wichtiges Thema in der Kreisentwicklung. Der Schutz wertvoller Natur, Stromerzeugung, sowie Erholung und Tourismus müssen kein Gegensatz sein, sondern sind im Europareservat Unterer Inn miteinander möglich.
2. November 2015
Rottal-Inn-Special
Europareservat Unterer Inn
Von
Veröffentlicht am